
Da-da-zwischen-Reden zu Hannah Höch (Der andere Blick / Frauenstudien in Wissenschaft und Kunst)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Da-da-zwischen-Reden zu Hannah Höch" von Ellen Maurer ist ein Buch, das sich mit dem Leben und Werk der Künstlerin Hannah Höch auseinandersetzt, die als eine der bedeutendsten Vertreterinnen der Dada-Bewegung gilt. In diesem Werk wird Höchs innovativer Beitrag zur Kunstwelt beleuchtet, insbesondere ihre Rolle als Pionierin in der Verwendung von Fotomontage. Maurer untersucht die gesellschaftlichen und kulturellen Kontexte, in denen Höch arbeitete, und gibt Einblicke in die Herausforderungen, denen sie als Frau in einer von Männern dominierten Kunstszene gegenüberstand. Das Buch bietet eine umfassende Analyse ihrer künstlerischen Techniken und Themen sowie ihrer Einflussnahme auf nachfolgende Generationen von Künstlern. Durch diesen "anderen Blick" wird Hannah Höchs Bedeutung für die moderne Kunst neu bewertet und gewürdigt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2004
- Edition Nautilus
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2020
- Herbert von Halem Verlag
- Hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2012
- Theater der Zeit
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- Reimer, Dietrich
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2018
- Christoph Merian Verlag
- Klappenbroschur
- 126 Seiten
- Erschienen 2022
- MMKoehn Verlag