
Ärgernisse und Lebenskatastrophen. Über den alltäglichen Umgang mit "Kriminalität"
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Ärgernisse und Lebenskatastrophen. Über den alltäglichen Umgang mit 'Kriminalität'" ist ein Buch von Henner Hess, das sich mit der Wahrnehmung und dem Umgang der Gesellschaft mit Kriminalität im Alltag beschäftigt. Hess untersucht, wie kleinere Vergehen und größere Straftaten in verschiedenen sozialen Kontexten wahrgenommen werden und welche Rolle Medien, Politik und persönliche Erfahrungen dabei spielen. Er beleuchtet die Diskrepanz zwischen tatsächlicher Kriminalitätsrate und öffentlicher Wahrnehmung sowie die Auswirkungen dieser Diskrepanz auf das Sicherheitsgefühl der Menschen. Das Buch bietet eine soziologische Perspektive auf die Ängste und Sorgen der Bevölkerung im Zusammenhang mit Kriminalität und hinterfragt gängige Vorstellungen über Recht und Ordnung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2011
- Forum Vlg Godesberg
- hardcover
- 1186 Seiten
- Erschienen 2005
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 812 Seiten
- Erschienen 2018
- Forum Vlg Godesberg
- Kartoniert
- 281 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Kartoniert
- 494 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- paperback
- 843 Seiten
- Erschienen 2016
- Kriminalistik Verlag
- hardcover
- 475 Seiten
- Erschienen 2001
- E. Schweizerbartsche Stuttgart
- Gebundene Ausgabe
- 508 Seiten
- Erschienen 2020
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 235 Seiten
- Erschienen 2011
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 872 Seiten
- Erschienen 2019
- Deutsche Polizeiliteratur