
Handlungskompetenz in der Sozialarbeit /Sozialpädagogik II. Theoretische Konzepte und gesellschaftliche Strukturen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Handlungskompetenz in der Sozialarbeit/Sozialpädagogik II. Theoretische Konzepte und gesellschaftliche Strukturen" bietet eine umfassende Analyse und Diskussion der theoretischen Grundlagen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen, die für die Praxis der Sozialarbeit und Sozialpädagogik relevant sind. Es untersucht verschiedene theoretische Ansätze, die Fachkräfte dabei unterstützen, ihre Handlungskompetenz zu entwickeln und anzuwenden. Darüber hinaus beleuchtet das Werk die sozialen Strukturen, in denen diese Professionen operieren, und bietet Einblicke in aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen im sozialen Sektor. Ziel ist es, den Leserinnen und Lesern ein vertieftes Verständnis für die Komplexität der sozialen Arbeit zu vermitteln und sie dazu zu befähigen, fundierte Entscheidungen in ihrer beruflichen Praxis zu treffen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 234 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Barbara Budrich
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- Walhalla Fachverlag
- Hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 2011
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2022
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 586 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 424 Seiten
- Erschienen 2013
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 558 Seiten
- Erschienen 2007
- Velbrück GmbH
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH