
Juden in Nürnberg: Geschichte der jüdischen Mitbürger vom Mittelalter bis zur Gegenwart
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Juden in Nürnberg: Geschichte der jüdischen Mitbürger vom Mittelalter bis zur Gegenwart" von Liane Zettl bietet eine umfassende Darstellung der wechselvollen Geschichte der jüdischen Gemeinschaft in Nürnberg. Das Buch beleuchtet die Anfänge jüdischen Lebens im Mittelalter, die Blütezeiten und die schweren Verfolgungen, insbesondere während des Nationalsozialismus. Es thematisiert den Wiederaufbau der Gemeinde nach dem Zweiten Weltkrieg und ihre Entwicklung bis in die heutige Zeit. Zettl schildert dabei sowohl historische Ereignisse als auch das alltägliche Leben und den kulturellen Beitrag der Juden zur Stadtgeschichte. Besondere Aufmerksamkeit wird den Herausforderungen und Errungenschaften der jüdischen Bürger in verschiedenen Epochen gewidmet, um ein facettenreiches Bild ihrer Bedeutung für Nürnberg zu zeichnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 1988
- Echter
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 2006
- LIT
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1988
- München, Aries,
- Kartoniert
- 189 Seiten
- Erschienen 2016
- mandelbaum verlag eG
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2009
- Bussert u. Stadeler
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2008
- Piper
- paperback
- 364 Seiten
- Erschienen 2011
- Passage-Verlag
- Gebunden
- 342 Seiten
- Erschienen 2021
- Hentrich und Hentrich Verla...
- Gebunden
- 784 Seiten
- Erschienen 2020
- Klett-Cotta