
Die CSSR. Vom Prager Frühling zur Charta 77
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die CSSR. Vom Prager Frühling zur Charta 77" von Jan Skála bietet eine detaillierte Analyse der politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen in der Tschechoslowakischen Sozialistischen Republik (CSSR) zwischen den späten 1960er und den späten 1970er Jahren. Das Buch beginnt mit einer Untersuchung des Prager Frühlings von 1968, einer Reformbewegung, die mehr Freiheit und Demokratie innerhalb des sozialistischen Systems anstrebte. Skála beschreibt die Hoffnungen und Enttäuschungen dieser Zeit sowie die anschließende Niederschlagung durch den Einmarsch der Warschauer-Pakt-Truppen. Der Autor beleuchtet die darauffolgende Periode der "Normalisierung", in der viele Reformen zurückgenommen wurden und ein repressives politisches Klima herrschte. Im letzten Teil des Buches wird die Entstehung der Charta 77 behandelt, einer bedeutenden Bürgerrechtsbewegung, die sich für Menschenrechte und politische Freiheiten einsetzte. Skála analysiert die Herausforderungen, denen sich Dissidenten gegenübersahen, sowie deren Einfluss auf spätere demokratische Entwicklungen in Osteuropa. Insgesamt zeichnet das Buch ein umfassendes Bild eines entscheidenden Jahrzehnts in der tschechoslowakischen Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2019
- Hess Verlag
- Hardcover
- 406 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2012
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2011
- Bilger, R
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein
- perfect
- 78 Seiten
- Erschienen 1991
- Basis Druck + Staatsverlag
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2010
- Böhlau Köln
- Kartoniert
- 257 Seiten
- Erschienen 2021
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 930 Seiten
- Erschienen 2022
- Studien Verlag
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung
- Gebunden
- 379 Seiten
- Erschienen 2012
- Brill | Schöningh