
Bedingungen und Prinzipien revolutionärer Gewerkschaftspolitik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Bedingungen und Prinzipien revolutionärer Gewerkschaftspolitik" ist ein Buch, das sich mit den Grundlagen und Strategien einer gewerkschaftlichen Bewegung befasst, die auf tiefgreifende gesellschaftliche Veränderungen abzielt. Der Autor analysiert die historischen und sozialen Bedingungen, unter denen revolutionäre Gewerkschaften entstehen und agieren können. Er diskutiert Prinzipien wie Solidarität, Basisdemokratie und Klassenbewusstsein, die für eine erfolgreiche Umsetzung dieser Politik entscheidend sind. Das Buch bietet zudem praktische Ansätze zur Organisation von Arbeitskämpfen und zur Mobilisierung der Arbeiterklasse. Es richtet sich an Aktivisten und Theoretiker, die an einer radikalen Transformation der Arbeitswelt interessiert sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2019
- Westfälisches Dampfboot
- Gebunden
- 378 Seiten
- Erschienen 2021
- Bund-Verlag
- paperback
- 249 Seiten
- Edition Sigma
- Klappenbroschur
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Rotpunktverlag
- perfect
- 465 Seiten
- Erschienen 1992
- Böhlau Wien
- paperback
- 353 Seiten
- Erschienen 2009
- Nomos
- Hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2017
- Dietz Verlag J.H.W. Nachf
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2016
- Metropol-Verlag
- Hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter Akademie Forschung
- Kartoniert
- 832 Seiten
- Erschienen 2019
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 652 Seiten
- Erschienen 2022
- transcript