
Autor in fabula. Karl Mays Psychopathologie und die Bedeutung der Medizin in seinem Orientzyklus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Autor in fabula. Karl Mays Psychopathologie und die Bedeutung der Medizin in seinem Orientzyklus“ von Johannes Zeilinger untersucht die medizinischen und psychopathologischen Aspekte im Werk des berühmten deutschen Schriftstellers Karl May, insbesondere in dessen Orientzyklus. Zeilinger analysiert, wie Mays persönliche Erfahrungen mit psychischen Erkrankungen und medizinischen Behandlungen seine literarische Arbeit beeinflussten. Er beleuchtet die Darstellung von Krankheit, Heilung und medizinischem Wissen in Mays Geschichten und zeigt auf, wie diese Themen mit den Biografien der Charaktere sowie mit Mays eigener Lebensgeschichte verwoben sind. Das Buch bietet eine tiefere Einsicht in das Zusammenspiel von Lebenserfahrungen und literarischer Schöpfung bei Karl May.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2020
- Karl-May-Verlag
- paperback
- 413 Seiten
- Erschienen 2010
- Hansa
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2005
- Verlag am Park
- hardcover
- 253 Seiten
- Pressler, G
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2006
- Balneum Books
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2015
- Franz Steiner Verlag
- Gebunden
- 589 Seiten
- Erschienen 2014
- Rowohlt Berlin
- paperback
- 188 Seiten
- Erschienen 2015
- Marheinecke, R
- turtleback
- 157 Seiten
- Erschienen 1992
- Schattauer
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2023
- Quadriga
- perfect -
- Erschienen 1997
- Enke
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2009
- Sammlung Luchterhand
- Hardcover
- 88 Seiten
- Erschienen 2024
- Berenberg Verlag GmbH