
Karl Mays Helden, ihre Substituten und Antagonisten. Tiefenpsychologisches und Autotherapeutisches im Werk Karl Mays am Beispiel der ersten drei Bände ... der ersten drei Bände des Orientromanzyklus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Karl Mays Helden, ihre Substituten und Antagonisten" von Heinz-Lothar Worm bietet eine tiefenpsychologische Analyse der ersten drei Bände des Orientromanzyklus von Karl May. Worm untersucht die psychologischen Aspekte der Charaktere, insbesondere die Helden, ihre Stellvertreter und Gegenspieler, und beleuchtet, wie diese Figuren möglicherweise Mays eigene inneren Konflikte und autotherapeutischen Bestrebungen widerspiegeln. Durch die Analyse dieser literarischen Elemente versucht das Werk, ein tieferes Verständnis für die psychologische Dynamik in Mays Erzählungen zu schaffen und aufzuzeigen, wie May seine persönlichen Erfahrungen und Herausforderungen in seine Romane integriert hat.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebundene Ausgabe
- 271 Seiten
- Erschienen 2020
- -
- paperback
- 880 Seiten
- Erschienen 2009
- Heyne Verlag
- paperback
- 480 Seiten
- Erschienen 2002
- btb Verlag
- Hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 2015
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 235 Seiten
- Erschienen 2011
- Textem Verlag
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2016
- S. FISCHER
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 263 Seiten
- Erschienen 2014
- Weidle
- Gebunden
- 220 Seiten
- Erschienen 2021
- Engelsdorfer Verlag
- Gebunden
- 342 Seiten
- Erschienen 2013
- Kulturmaschinen