Karl May und Österreich: Realität - Fiktion - Rezeption, Bildung und Trivialliteratur
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Karl May und Österreich: Realität - Fiktion - Rezeption, Bildung und Trivialliteratur" von Wilhelm Brauneder untersucht die Beziehung zwischen dem berühmten deutschen Schriftsteller Karl May und Österreich. Das Buch beleuchtet, wie Mays Werke in Österreich aufgenommen wurden und welchen Einfluss sie auf die österreichische Kultur und Bildung hatten. Brauneder analysiert die Mischung aus Realität und Fiktion in Mays Erzählungen sowie deren Einordnung als Trivialliteratur. Darüber hinaus wird die Rezeption seiner Werke in der österreichischen Gesellschaft diskutiert, einschließlich ihrer Rolle im Bildungswesen. Das Buch bietet eine umfassende Betrachtung von Mays literarischem Schaffen im Kontext der österreichischen Leserschaft und deren kulturellen Umfelds.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 413 Seiten
- Erschienen 2016
- Peter Lang Group AG, Intern...
- Hardcover
- 317 Seiten
- Erschienen 2006
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 381 Seiten
- Erschienen 2020
- diaphanes
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2008
- diaphanes
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2009
- Emons Verlag



