Die Grenzen des Wachstums, geognostisch gesehen (Erlanger Geographische Arbeiten)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Die Grenzen des Wachstums, geognostisch gesehen" von Gerd W. Lüttig ist ein wissenschaftliches Werk, das sich mit den ökologischen und geologischen Aspekten der Wachstumsgrenzen auf unserem Planeten auseinandersetzt. Lüttig untersucht die physischen und geologischen Faktoren, die das Wachstum von Bevölkerungen und Wirtschaftssystemen beeinflussen können. Er analysiert die natürlichen Ressourcen und deren Begrenztheit sowie die Auswirkungen menschlicher Aktivitäten auf die Umwelt. Das Buch bietet eine geographische Perspektive auf das Thema der Nachhaltigkeit und betont die Notwendigkeit eines verantwortungsvollen Umgangs mit den natürlichen Ressourcen der Erde, um langfristige ökologische Stabilität zu gewährleisten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 315 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- paperback -
- Vincentz
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2011
- Routledge
- Gebunden
- 598 Seiten
- Erschienen 2021
- wbg Academic in der Verlag ...
- Hardcover
- 240 Seiten
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover
- 110 Seiten
- Erschienen 2011
- Hirzel S. Verlag