 
Deutsche Bibliotheksgeschichte der Neuzeit (1500 bis 1800) (Elemente des Buch- und Bibliothekswesens, Band 2)
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Deutsche Bibliotheksgeschichte der Neuzeit (1500 bis 1800)" von Ladislaus Buzás bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung des Bibliothekswesens in Deutschland vom Beginn der Neuzeit bis zum Ende des 18. Jahrhunderts. Das Buch untersucht die Veränderungen und Fortschritte im Bereich der Bibliotheken vor dem Hintergrund gesellschaftlicher, politischer und technologischer Entwicklungen. Es beleuchtet wichtige Ereignisse wie die Reformation, den Dreißigjährigen Krieg und die Aufklärung, die maßgeblich zur Transformation von Bibliotheken beitrugen. Zudem werden bedeutende Persönlichkeiten und Institutionen vorgestellt, die einen wesentlichen Einfluss auf das Bibliothekswesen jener Zeit hatten. Der Band ist Teil der Reihe "Elemente des Buch- und Bibliothekswesens" und richtet sich sowohl an Fachleute als auch an interessierte Laien, die sich für die Geschichte der deutschen Bibliotheken interessieren.
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 1995
- Reichert Verlag
- hardcover
- 461 Seiten
- Erschienen 1974
- -
- Gebunden
- 799 Seiten
- Erschienen 2019
- J.B. Metzler
- Hardcover -
- Erschienen 1998
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 500 Seiten
- Erschienen 2017
- Harrassowitz Verlag
- Gebunden
- 1224 Seiten
- Erschienen 2009
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.



