
Bewegungstherapie für die Psyche: Wie Sie eine Diagnose bekommen und mit dem RIP Reflexintegrationsprogramm® selbst behandeln können (ADHS, ... ... uvm.) ((Über)Leben mit Reflexen, Band 2)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Bewegungstherapie für die Psyche" von Renate Hohmann bietet einen umfassenden Überblick über das RIP Reflexintegrationsprogramm®, das zur Unterstützung bei psychischen und neurologischen Herausforderungen wie ADHS eingesetzt werden kann. Es richtet sich an Leser, die eine Diagnose erhalten haben und nach alternativen Behandlungsmethoden suchen. Das Buch erklärt, wie unintegrierte frühkindliche Reflexe das Verhalten und die Entwicklung beeinflussen können, und bietet praktische Anleitungen zur Selbstanwendung des Programms. Durch gezielte Bewegungsübungen sollen diese Reflexe integriert werden, um die Symptome zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern. Der Band ist Teil der Reihe "(Über)Leben mit Reflexen" und soll Betroffenen sowie Fachleuten als Ratgeber dienen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2012
- VAK
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2004
- Avery Pub Group
- hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 160 Seiten
- Knapp Verlag
- Kartoniert
- 95 Seiten
- Erschienen 2023
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 1970
- OptiMind media
- paperback
- 176 Seiten
- Richard Pflaum Verlag GmbH ...
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2003
- Schattauer, F.K. Verlag
- Kartoniert
- 113 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Klappenbroschur
- 242 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett-Cotta