
Carsten Lisecki: Der Arbeitsaufenthalt als Beitrag zur Erholungsforschung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Arbeitsaufenthalt als Beitrag zur Erholungsforschung" von Carsten Lisecki untersucht die Rolle von Arbeitsaufenthalten in verschiedenen Umgebungen und deren Einfluss auf das Wohlbefinden und die Erholung von Individuen. Das Buch beleuchtet, wie temporäre Veränderungen des Arbeitsumfelds – sei es durch Reisen, Ortswechsel oder spezifische Projekte – zur mentalen und physischen Erholung beitragen können. Lisecki analysiert verschiedene Fallstudien und zieht Verbindungen zwischen arbeitsbezogenen Erfahrungen und deren regenerativen Effekten. Dabei werden sowohl psychologische als auch soziologische Aspekte berücksichtigt, um ein umfassendes Bild der Thematik zu bieten. Der Autor diskutiert zudem praktische Implikationen für Unternehmen und Arbeitnehmer, die langfristig von solchen Aufenthalten profitieren könnten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2015
- Schulz-Kirchner
- Gebunden
- 616 Seiten
- Erschienen 2022
- Asanger, R
- paperback
- 359 Seiten
- Erschienen 2017
- F.A. Davis Company
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Gabler
- Gebunden
- 891 Seiten
- Erschienen 2011
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2021
- ecomed Medizin
- Klappenbroschur
- 220 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Kartoniert
- 556 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2014
- win2win-gGmbH