
Kooperation statt Konfrontation: Die Winterthurer Arbeiterschaft während der Krisenzeit 1930er Jahre (Neujahrsblatt der Stadtbibliothek Winterthur)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Kooperation statt Konfrontation: Die Winterthurer Arbeiterschaft während der Krisenzeit 1930er Jahre" von Thomas Buomberger untersucht die Reaktionen und Strategien der Arbeiterschaft in Winterthur während der wirtschaftlichen Krisen der 1930er Jahre. In dieser Zeit waren viele Arbeiter von Arbeitslosigkeit und wirtschaftlicher Unsicherheit betroffen. Das Buch beleuchtet, wie die Arbeiterbewegung in Winterthur auf diese Herausforderungen reagierte, indem sie verstärkt auf Kooperation mit Arbeitgebern und politischen Institutionen setzte, anstatt auf konfrontative Ansätze. Buomberger analysiert die sozialen und politischen Dynamiken dieser Zeit und zeigt, wie durch Zusammenarbeit soziale Spannungen abgemildert werden konnten. Dabei wird auch die Rolle von Gewerkschaften und politischen Organisationen thematisiert, die sich für bessere Arbeitsbedingungen und soziale Sicherheit einsetzten. Insgesamt bietet das Buch einen detaillierten Einblick in eine Phase der Schweizer Geschichte, in der Solidarität und gemeinsames Handeln im Vordergrund standen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 206 Seiten
- Erschienen 2002
- Th. Gut Verlag
- Halbleinen
- 456 Seiten
- Erschienen 2018
- Hier und Jetzt
- hardcover
- 318 Seiten
- Erschienen 2014
- Kohlhammer W., GmbH
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 2015
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 124 Seiten
- Erschienen 2014
- Sutton
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2009
- Verlag f. mod. Kunst
- perfect
- 337 Seiten
- Erschienen 1988
- Edition Hentrich.
- paperback -
- Erschienen 2004
- Berlin, Philo