
Museum für Musikautomaten: Klingendes Erbe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Museum für Musikautomaten: Klingendes Erbe" von Eduard Saluz bietet einen umfassenden Einblick in die faszinierende Welt der mechanischen Musikinstrumente. Es stellt das Museum für Musikautomaten vor, das eine beeindruckende Sammlung solcher Instrumente beherbergt. Der Autor beschreibt die Geschichte und Entwicklung der Musikautomaten, ihre technischen Besonderheiten und die kulturelle Bedeutung dieser klingenden Kunstwerke. Durch detaillierte Abbildungen und Beschreibungen ermöglicht das Buch den Lesern, die Vielfalt und den Charme dieser historischen Objekte zu entdecken. Es ist sowohl ein Leitfaden durch die Ausstellung als auch ein wertvolles Nachschlagewerk für Liebhaber mechanischer Musik.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- turtleback
- 331 Seiten
- Laaber-Verlag
- paperback
- 466 Seiten
- Merseburger Berlin
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 1985
- Merseburger Berlin
- hardcover
- 303 Seiten
- Erschienen 1900
- Prestel Publishing
- paperback
- 484 Seiten
- Erschienen 1984
- Merseburger Berlin
- Gebunden
- 149 Seiten
- Erschienen 2021
- Mironde-Verlag
- board_book
- 110 Seiten
- Erschienen 1997
- Klett- Cotta
- paperback
- 426 Seiten
- Merseburger Berlin
- hardcover
- 352 Seiten
- VERLAG BASELLAND