
Infrastruktur Schweiz - Ein Erfolgsmodell in Gefahr
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Schweiz ist berühmt dafür, die besten Strassen, die besten Bahnen, die beste Strom- und Wasserversorgung zu haben. Tatsächlich hat das Land seine Infrastrukturen früh und systematisch ausgebaut. Die funktionierenden Einrichtungen für Transport, Energie und Kommunikation sind immer noch ein zentraler Standortvorteil.Doch das Erfolgsmodell ist in Gefahr: Infrastrukturen altern und Ersatz ist teuer. Zudem fehlt es für Ausbauten oft an Platz, an Akzeptanz und vielfach auch an Koordination. Hinzu kommen das Bevölkerungswachstum, die Verstädterung und ständig steigende Ansprüche. Die Digitalisierung verlangt nach neuen Einrichtungen wie Datenspeichern und Rechenzentren. Am stärksten ist die Schweiz herausgefordert durch die Klimaerwärmung: Sie macht Dekarbonisierung und Elektrifizierung des gesamten industriellen Systems erforderlich, vom Personen- und Gütertransport über die Stromproduktion bis hin zu Fernwärmenetzen und Geothermie.Matthias Finger macht klar, was auf die Schweiz zukommt. Er zeigt, welche neuen Infrastrukturen nötig werden und was dies für Akteure auf den verschiedenen Staatsebenen und im privaten Sektor bedeutet. Daraus leitet er einen Aktionsplan ab, um das Erfolgsmodell Infrastruktur Schweiz in die Zukunft zu überführen. von Finger, Matthias
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Matthias Finger, Prof. Dr., ist Politikwissenschaftler. Er doktorierte an der Universität Genf und war Professor an den Universitäten Syracuse und Columbia in New York sowie am Institut für Verwaltungswissenschaften in Lausanne. 2002-2020 war er Professor für Management von Netzwerkindustrien an der ETH Lausanne. Er forscht und publiziert zu den Themen Management, Regulierung und Liberalisierung in den Bereichen Post, Telekommunikation, Eisenbahn, Elektrizität, Luftverkehr und Wasserwirtschaft.
- Gebunden
- 463 Seiten
- Erschienen 2016
- NZZ Libro ein Imprint der S...
- Gebunden
- 285 Seiten
- Erschienen 2018
- GeraMond
- paperback -
- Erschienen 2001
- Novalis
- Gebunden
- 527 Seiten
- Erschienen 2017
- Haupt Verlag
- Taschenbuch -
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2015
- Callwey
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2019
- Der gesunde Menschenversand
- Gebunden
- 268 Seiten
- Erschienen 2016
- AS Verlag & Buchkonzept
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler