
Bürgerfreiheit und Sicherheit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch behandelt Grundsatzthemen von Strafrechtstheorie und Kriminalpolitik. Die analytische Dimension der Strafrechtstheorie und die gestaltende Dimension der Kriminalpolitik werden darin als zwei Aspekte desselben Bemühens um den Erhalt von Bürgerfreiheit gedeutet und an diesem Massstab bemessen. Die Beiträge skizzieren eine Strafrechtstheorie, die ihren Gegenstand im positiven Strafrecht nicht schon fertig vorfindet, sondern ihn sich gesellschaftstheoretisch erschliesst. Diese Strafrechtstheorie vergewissert sich immer wieder neu der höchst problematischen Aufgabe des Strafrechts, auf Kosten der Freiheit des Normbrechers Freiheitsgarantien normativ zu bekräftigen. Damit tritt eine Kriminalpolitik hervor, die sich als Gegenentwurf zu der derzeit betriebenen Politik der «Inneren Sicherheit» und der Teilprivatisierung der Kriminalitätsvorsorge versteht. Ihr Anliegen verlangt im Kern integrative, möglichst ausgrenzungsarme Strategien der Konfliktvorbeugung und -bewältigung. Soweit kriminologische Fragen angesprochen werden, beziehen sich diese auf eine Standortbestimmung der Kriminologie als Basis und Antriebsquelle einer rationalen, erfahrungswissenschaftlich gestützten und gemeinsinnbezogenen Kriminalpolitik. von Kunz, Karl-Ludwig
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Karl-Ludwig Kunz ist Professor für Strafrecht, Kriminologie, Rechtssoziologie und Rechtstheorie an der Universität Bern, Schweiz.
- Kartoniert
- 253 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- hardcover
- 750 Seiten
- Erschienen 2007
- Duncker & Humblot
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2022
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 541 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Gebunden
- 244 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Akademie Forschung
- Leinen
- 1374 Seiten
- Erschienen 2009
- C.F. Müller
- paperback
- 294 Seiten
- Erschienen 2000
- Basic Books
- perfect -
- dtv 1976
- paperback
- 548 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Mohr Siebeck