
Richard Wagners «Parsifal» und die Erneuerung des Mysteriendramas in Bayreuth: Die Vision des Gesamtkunstwerks als Universalkultur der Zukunft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Richard Wagners «Parsifal» und die Erneuerung des Mysteriendramas in Bayreuth: Die Vision des Gesamtkunstwerks als Universalkultur der Zukunft" von Daniel Schneller untersucht die Bedeutung von Richard Wagners letztem Bühnenwerk, "Parsifal", im Kontext der Erneuerung des Mysteriendramas. Schneller analysiert, wie Wagner mit diesem Werk seine Vorstellung eines Gesamtkunstwerks verwirklichte, das verschiedene Kunstformen zu einer universalen kulturellen Erfahrung vereinen sollte. Der Autor beleuchtet die Inszenierungen in Bayreuth und deren Einfluss auf die Entwicklung der modernen Theater- und Opernlandschaft. Zudem wird diskutiert, wie Wagners Ideen eine zukünftige Universalkultur inspirieren könnten, indem sie spirituelle und ästhetische Elemente miteinander verbinden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 905 Seiten
- Erschienen 2020
- Rowohlt Buchverlag
- Gebunden
- 318 Seiten
- Erschienen 2013
- Paul Zsolnay Verlag
- Gebunden
- 312 Seiten
- Erschienen 2017
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- Gebunden
- 219 Seiten
- Erschienen 2022
- Faber & Faber
- Hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 2009
- blumenbar Verlag
- hardcover
- 142 Seiten
- Erschienen 2007
- Spurbuchverlag
- perfect
- 282 Seiten
- Rowohlt
- Audio-CD -
- Erschienen 2013
- OSTERWOLDaudio