
Richard Wagners mythische Welt: Versuche wider den Historismus (Musicae)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Richard Wagners mythische Welt: Versuche wider den Historismus" von Petra H. Wilberg untersucht die mythischen Elemente in den Werken Richard Wagners und setzt sich kritisch mit dem Historismus auseinander, der oft zur Analyse seiner Musikdramen herangezogen wird. Wilberg argumentiert, dass Wagners Schaffen nicht rein historisch verstanden werden sollte, sondern vielmehr als Ausdruck universaler menschlicher Themen und archetypischer Geschichten. Sie beleuchtet, wie Wagner Mythen nutzte, um zeitlose Fragen zu Identität, Macht und Erlösung zu erforschen. Durch eine detaillierte Analyse von Wagners Opern zeigt das Buch auf, wie seine mythische Welt über historische Kontexte hinausreicht und eine tiefere symbolische Bedeutung entfaltet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 318 Seiten
- Erschienen 2013
- Paul Zsolnay Verlag
- Gebunden
- 905 Seiten
- Erschienen 2020
- Rowohlt Buchverlag
- perfect
- 282 Seiten
- Rowohlt
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2021
- Königshausen u. Neumann