Am Sonntag nach der Schöpfung: Ein Katechismus der modernen Naturwissenschaften
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Am Sonntag nach der Schöpfung: Ein Katechismus der modernen Naturwissenschaften" von Ernst Peter Fischer ist ein Buch, das die Beziehung zwischen Wissenschaft und Religion auf eine zugängliche Weise untersucht. Fischer verwendet das Format eines Katechismus, um komplexe wissenschaftliche Themen zu erklären und sie mit philosophischen und theologischen Fragen zu verknüpfen. Dabei behandelt er grundlegende Konzepte aus verschiedenen Bereichen der modernen Naturwissenschaften, wie Physik, Biologie und Chemie, und zeigt auf, wie diese unser Verständnis der Welt prägen. Das Buch lädt dazu ein, über die Rolle der Wissenschaft im täglichen Leben nachzudenken und wie sie mit den großen Fragen des Menschseins in Einklang gebracht werden kann. Mit einem klaren und ansprechenden Schreibstil macht Fischer die Wissenschaft für ein breites Publikum verständlich und regt zur Reflexion über die Schnittstellen zwischen Wissen, Glauben und Existenz an.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2001
- T.& T.Clark Ltd
- Gebunden
- 279 Seiten
- Erschienen 2022
- Neukirchener Verlag
- Klappenbroschur
- 432 Seiten
- Erschienen 2022
- Plassen Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1994
- PILGRIM PR
- hardcover
- 656 Seiten
- Erschienen 2001
- Zondervan Academic
- Gebunden
- 153 Seiten
- Erschienen 2018
- Patmos Verlag
- Kartoniert
- 438 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag




