
Natalität: Philosophie der Geburt (Die Graue Reihe)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Natalität: Philosophie der Geburt" von Ludger Lütkehaus untersucht die philosophische Bedeutung und Implikationen der Geburt, ein Thema, das in der Philosophie oft weniger Beachtung findet als der Tod. Lütkehaus stellt die Geburt als zentralen Ausgangspunkt des menschlichen Daseins dar und beleuchtet ihre Rolle in verschiedenen philosophischen Traditionen. Er argumentiert, dass Natalität – das Prinzip der Geburt – eine grundlegende Kategorie für das Verständnis von Freiheit, Neuanfang und Kreativität im menschlichen Leben ist. Das Buch fordert dazu auf, den Fokus von einer oft dominierenden Thanatologie (Philosophie des Todes) hin zu einer Philosophie der Geburt zu verschieben und somit neue Perspektiven auf Existenz und Menschsein zu eröffnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 293 Seiten
- Esoterische Philosophie
- Gebunden
- 355 Seiten
- Erschienen 2021
- De Gruyter
- hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 2008
- Löcker Verlag
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2011
- Faber & Faber
- perfect
- 102 Seiten
- Patmos Verlag
- Gebunden
- 351 Seiten
- Erschienen 2012
- Scorpio Verlag
- Kartoniert
- 515 Seiten
- Erschienen 2012
- Mabuse-Verlag
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2023
- Kösel-Verlag
- Gebunden
- 349 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2018
- Mosaik
- Gebunden
- 171 Seiten
- Erschienen 2012
- Traugott Bautz
- Hardcover
- 404 Seiten
- Erschienen 2004
- MVS Medizinverlage Stuttgart
- turtleback
- 162 Seiten
- Kohlhammer