
Gebären ohne Aberglaube: Fibel und Plädoyer für die Hebammenkunst
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Gebären ohne Aberglaube: Fibel und Plädoyer für die Hebammenkunst" von Alfred Rockenschaub ist ein Buch, das sich mit der Bedeutung und den Praktiken der Hebammenkunst auseinandersetzt. Rockenschaub plädiert dafür, die Geburtshilfe von abergläubischen Vorstellungen zu befreien und stattdessen auf fundiertes Wissen und natürliche Methoden zu setzen. Er betont die wichtige Rolle der Hebammen in der Geburtsvorbereitung und -begleitung und setzt sich für eine stärkere Anerkennung ihres Berufsstandes ein. Das Buch bietet sowohl praktische Anleitungen als auch theoretische Überlegungen zur Förderung einer selbstbestimmten und natürlichen Geburtserfahrung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebundene Ausgabe
- 213 Seiten
- Erschienen 1994
- -
- hardcover
- 928 Seiten
- Erschienen 2007
- Schattauer
- Gebunden
- 461 Seiten
- Erschienen 1995
- VWB-Verlag
- Hardcover
- 952 Seiten
- Erschienen 1973
- De Gruyter
- Kartoniert
- 454 Seiten
- Erschienen 2011
- Deutscher Apotheker Verlag
- paperback
- 376 Seiten
- Erschienen 2010
- Hippokrates
- dvd -
- Dropout Films
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2010
- Da Capo Press
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2017
- Hippokrates
- mass_market -
- Erschienen 2009
- MARABOUT
- perfect
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- Petra Schurian-Krassnig
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2013
- Südwest Verlag