
Die Kunst des sanften Siegens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Was Diplomaten bereits wissen und alle anderen von ihnen lernen können Ob in Wirtschaft und Management, in der Politik und im Alltag: Wir meinen, von Fronten umgeben zu sein, führen Rabattschlachten, registrieren Bedrohungen, bilden Allianzen und erobern den Markt. Verantwortliche in Wirtschaft und Gesellschaft haben eine Vorliebe für Kriegsrhetorik entwickelt. Doch ist Kampf die einzige Lösung für Konflikte? Braucht es Sieger und Besiegte, damit die Verhältnisse für eine Weile geklärt sind? Destruktiver Umgang miteinander verzehrt Ressourcen und kennt am Schluss nur Verlierer. Immer mehr Menschen sehnen sich nach einem Ende dieser täglichen Kriege in Business und Alltag. Gute Diplomaten sprechen eine ganz andere Sprache. Die menschliche Ebene ist ihnen stets wichtiger als die Sachebene. Sie verstehen es, für eigene Positionen zu werben, Bewegung in festgefahrene Verhandlungen zu bringen, unangenehme Botschaften richtig zu verpacken oder Krisenmanagement einzusetzen, wenn eine Beziehung zu kippen droht. In diesem Buch liefert eine Spitzendiplomatin ein Plädoyer für sanfteren Wettbewerb und Umgang miteinander. Sie gibt Einblick in eine faszinierende Welt hinter den Kulissen der Macht, erzählt von persönlichen Begegnungen mit hochrangigen Politikern und vom Reiz fremder Kulturen. Lassen Sie sich von spannenden Geschichten unterhalten und inspirieren und erfahren Sie, wie Sie mithilfe der Diplomatie erfolgreicher sind. Das Buch ist auch als E-Book erhältlich. von Manz-Christ, Gerlinde
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Gerlinde Manz-Christ ist promovierte Juristin, Diplomatin, Wirtschaftsexpertin und gefragte Keynote-Speakerin. Nach vielen Jahren im diplomatischen Dienst für Österreich und zuletzt als Leiterin der Internationalen Kommunikation und Regierungssprecherin des Fürstentums Liechtenstein, widmet sie sich heute mit Herzblut der Business-Diplomatie und berät Unternehmen schwerpunktmäßig in den Bereichen Kommunikation und Konfliktlösung. Sie lehrt als Dozentin an der Universität Innsbruck und an der Diplomatischen Akademie Wien. An der Schnittstelle von Business und Wirtschaft arbeitete die Autorin erstmals intensiv, als sie für Liechtenstein die weltweit erste Kommunikationsstrategie für einen gesamten Staat konzipierte und umsetzte. Nach dem Erwerb ihres MBA an der TU München stieg sie sukzessive in die Unternehmensberatung ein. Als Diplomatin für Wirtschaft und Politik ist es heute Teil ihrer Mission, ihre Erfahrungen aus der Diplomatie Unternehmen zugänglich zu machen, um dort die Kommunikation zu verbessern, Konflikte zu lösen und Win-Win-Situationen zu schaffen
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 1997
- Kösel-Verlag
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2011
- Marie Steiner Verlag
- hardcover
- 127 Seiten
- Erschienen 2009
- J.H.Röll Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2011
- Get Well Recordings
- Hardcover
- 476 Seiten
- Erschienen 2007
- Arbor
- Halbleder
- 39 Seiten
- Erschienen 2009
- Arbor