
Vielleicht hat Gott nur ein Burn-out
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Skurrile Sammlung: Lachen gegen die diversen Sorgen des AlltagsDer Alltag stellt uns gerne ein Bein. Manchmal springe ich grazil darüber. Doch meistens fädle ich ein. Am Boden liegend, blicke ich stets in den Himmel. Die erste Frage, die mir dann in den Sinn kommt, lautet: Warum richtet der Schöpfer sein wachsames Auge nie auf mich? Das einzige Argument, welches mir bist jetzt zu seiner Verteidigung einfiel, war: Vielleicht hat Gott nur ein Burn-out. So beschreibt Klaus Eckel sein Buch, eine Sammlung seiner Kolumnen, die sich dem Mikrokosmos Alltag widmen. Von ADHS-Kindern bis hin zu Park¿&¿Ride-Anlagen. Es gibt unzählige moderne Plagen, die uns weiß der Kuckuck wer schickt. Es bestehen jetzt zwei Möglichkeiten, mit Problemen umzugehen. Erstens: Man analysiert sie akribisch, entwickelt Alternativen und stemmt sich mit einer Lösung dagegen. Zweitens: Man lächelt sie weg. Ersteres kann man später immer noch machen - deswegen dieses Buch. von Eckel, Klaus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Klaus Eckel ist ein in Klosterneuburg wohnhafter Kabarettist. Ursprünglich ein Betriebswirt, also ein Komiker im zweiten Bildungsweg. Er ist Gewinner des österreichischen und des deutschen Kabarettpreises und absolviert jährlich an die 200 Auftritte, unter anderem an so exotischen Spielorten wie einem Theater in Hongkong, einem Kreuzfahrtschiff im Indischen Ozean und einem Möbelhaus in Wels. www.klauseckel.at
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- Neue Stadt
- Gebunden
- 525 Seiten
- Erschienen 2022
- Paul Zsolnay Verlag
- Gebunden
- 153 Seiten
- Erschienen 2021
- wbg Academic in Herder
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2020
- epubli
- hardcover
- 36 Seiten
- Erschienen 2025
- Verlagshaus Schlosser
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2013
- ReadHowYouWant
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2008
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 504 Seiten
- Erschienen 1996
- Carl Hanser
- Kartoniert
- 110 Seiten
- Erschienen 2019
- Theologischer Verlag Zürich