

Die "Rote Kapelle" und andere Geheimdienstmythen: Spionage zwischen Deutschland und Rußland im Zweiten Weltkrieg 1941-1945
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Die 'Rote Kapelle' und andere Geheimdienstmythen: Spionage zwischen Deutschland und Rußland im Zweiten Weltkrieg 1941-1945“ von Helmut Roewer untersucht die komplexen und oft missverstandenen Spionagenetzwerke, die während des Zweiten Weltkriegs zwischen Deutschland und der Sowjetunion aktiv waren. Der Autor entmystifiziert populäre Vorstellungen über die „Rote Kapelle“, eine berühmte Widerstands- und Spionagegruppe, indem er tief in historische Dokumente eintaucht und weniger bekannte Fakten enthüllt. Roewer analysiert die Strukturen, Operationen und das Schicksal dieser Netzwerke, beleuchtet aber auch die Rolle von Mythenbildung in der Geschichtsschreibung. Das Buch bietet einen kritischen Blick auf die geheimdienstlichen Aktivitäten jener Zeit und stellt sie in den größeren Kontext der deutsch-sowjetischen Beziehungen während des Krieges.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 350 Seiten
- Erschienen 2002
- [Berlin] : Ullstein,
- Kartoniert
- 243 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag Ferdinand Schöningh ...
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 1990
- Wien., Picus Verlag.,
- audioCD -
- Erschienen 2016
- Random House