
Hitlers Großmutter
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Geschichte der armen Anna Maria Schickelgruber und ihres "uneheleiblichen" Sohnes Aloys. Die Lebensgeschichte der Großmutter Hitlers ist in einem Roman verpackt, der die Biografie dieser Köchin in einer schlichten Dienstbotensprache widerspiegelt. Die fiktiven Erlebnisse einer Schicksals bedingt moralisch geschädigten Köchin, deren Judenhass sich schließlich auf ihre Nachkommen vererbt, werden mit tatsächlichen Begebenheiten und Quellen vermengt, die - eigens ausgewiesen - durch fundierte Belege im Anhang nachvollziehbar sind. ISBN 978-3-901392-21-4 288 Seiten, gebundene Ausgabe im Format A5, mit Hardcover und Schutzumschlag von Krumpöck, Ilse
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ilse Krumpöck, Jahrgang 1952, Matura, Pädagogische Akademie Feldkirch, Lehrtätigkeit in Bregenz und Wien, Studium der Kunstgeschichte in Wien, langjährige Leiterin des kunsthistorischen Referates im Heeresgeschichtlichen Museum, zahlreiche Publikationen zu kunst- und zeitgeschichtlich relevanten Themen, Kuratorin diverser fachspezifischer Ausstellungen, Beschäftigung mit zeitgenössischer Plastik, lebt als begeisterte ¿Aussteigerin¿ auf der Suche nach dem Wesentlichen im Waldviertel/Niederösterreich
- hardcover
- 758 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- Hodder & Stoughton
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2017
- S. FISCHER
- Kartoniert
- 366 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- HarperVia
- hardcover
- 149 Seiten
- Erschienen 1993
- C.H. Beck Verlag
- Gebunden
- 306 Seiten
- Erschienen 2006
- Brill | Schöningh
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2000
- LIT
- Gebunden
- 286 Seiten
- Erschienen 2014
- Edition Room 28
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB