
Profile der Ästhetik. Der Status von Kunst und Architektur in der Postmoderne
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Profile der Ästhetik. Der Status von Kunst und Architektur in der Postmoderne" untersucht Heinz Paetzold die Rolle und den Stellenwert von Kunst und Architektur in der postmodernen Gesellschaft. Er analysiert die tiefgreifenden Veränderungen, die durch die Postmoderne hervorgerufen wurden, und wie diese sowohl die Produktion als auch die Wahrnehmung von Kunst und Architektur beeinflusst haben. Paetzold stellt dabei verschiedene Theorien und Ansätze vor, um ein umfassendes Bild des aktuellen Zustandes der Ästhetik zu zeichnen. Darüber hinaus reflektiert er über das Konzept der Schönheit, seine Relevanz in der heutigen Zeit und wie es sich im Laufe der Geschichte verändert hat. Das Buch bietet einen wertvollen Einblick in das Verständnis von Kunst und Architektur im Kontext der postmodernen Kultur.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 576 Seiten
- Erschienen 2014
- Jonas Verlag
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 1997
- Chorus Verlag
- Gebunden
- 674 Seiten
- Erschienen 2011
- TASCHEN
- Gebunden
- 298 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter Akademie Forschung
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2008
- Yale Univ Pr