
Zwei Raummodelle
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein begrenzter Raum, der im Modell quadratisch angenommen wird, kann auf zwei prinzipielle Weisen in zwei Raumteile unterteilt werden: Entweder trennt eine Wandscheibe den Raum in zwei Räume, die gleich groß und in ihrer Lage zum Ausgangsraum gleichwertig nebeneinander angeordnet sind. Oder die Teilung erfolgt durch Einstellung eines Raums ähnlicher Form, aber geringerer Größe in den Ursprungsraum. Es entstehen zwei Teilräume, die hinsichtlich ihrer Form, aber auch hinsichtlich ihrer Lage zueinander unterschiedlicher kaum sein könnten: Zwei Raumschichten bilden eine hierarchische Raumfolge. In diesem Buch wird das jeweilige Potenzial der beiden Raummodelle für Grundrisstypologien hergeleitet und anhand von Architekturbeispielen dargestellt. Grundsätzliche Elemente der Raumbildung werden vorgestellt. Dabei wird Bezug genommen auf die Theorie "Der architektonische Raum" des niederländischen Architekten Dom Hans van der Laan. von Krebs, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter Krebs, geboren 1965, studierte an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen und war Mitarbeiter im Architekturbüro Böhm. Seit 2002 betreibt er ein Architekturbüro in Karlsruhe und unterrichtet seit 2013 als Professor die Fächer Raumgestaltung und Entwerfen an der Hochschule für Technik Stuttgart.
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2014
- Birkhäuser
- paperback
- 744 Seiten
- Erschienen 2015
- Wiley
- Gebunden
- 452 Seiten
- Erschienen 2021
- Rheinwerk Computing
- perfect
- 288 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter
- Hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 1991
- Cornelsen Lehrbuch
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 2017
- hep verlag
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS