Konzeptionspraxis
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Konzeption wird gerne als das Herzstück der PR- und Kommunikationsarbeit bezeichnet. Doch wie wird aus einer Faktenlage eine Analyse, wie aus einem spröden Briefing eine kommunikative Aufgabe? Wie entwickelt man die viel zitierte Strategie, und was ist überhaupt eine kommunikative Positionierung? Konzeptionspraxis gibt Antworten auf diese Fragen und zeigt Schritt für Schritt und mit vielen praktischen Tipps, wie Konzeptionsprozesse denkerisch funktionieren. Dabei steht der Gartenzwerg als Eselsbrücke für die Einführung in die Konzeptionstechnik hilfreich zur Seite. Wie das funktionieren soll? Lesen Sie selbst. Ein Buch für PR-Berater, Kommunikationsfachleute, den studentischen Nachwuchs und all diejenigen, für die gute Konzepte in der täglichen Arbeit unerlässlich sind. Nun in der dritten, komplett überarbeiteten Auflage.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 266 Seiten
- Erschienen 2010
- MIT Press
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Kartoniert
- 424 Seiten
- Erschienen 2015
- Niggli Verlag
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2013
- JOVIS Verlag
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2014
- Birkhäuser
- hardcover
- 218 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- paperback
- 255 Seiten
- Erschienen 2007
- Birkhäuser
- Gebunden
- 180 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Gabler
- Gebunden
- 632 Seiten
- Erschienen 2016
- Rheinwerk Design
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2017
- Waxmann
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2025
- Thieme
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2016
- Klinkhardt, Julius
- Kartoniert
- 1200 Seiten
- Erschienen 2012
- Niggli Verlag
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1997
- Free Press




