
Demokratiepädagogik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit, sondern eine lebenslange Herausforderung, die gelernt und gelebt werden muss. Daher fordert die Demokratiepädagogik, Demokratie nicht nur im Politikunterricht zu behandeln, sondern in der gesamten Schule als sozialen Lernort einzuüben. In der WOCHENSCHAU-Sonderausgabe des Jahres 2014 wird gezeigt, auf welche Weise dies praktisch möglich ist. Gelungene Beispiele von schulischer Mitgestaltung sollen zu eigenen Projekten anregen. Zugleich führt das Heft in die theoretischen Grundlagen und wichtigsten Debatten der Demokratiepädagogik ein. Neben einem frischen Blick auf bewährte Ansätze bietet das Heft auch Einsichten in neue Konzepte wie das Coaching von Schülern durch Schüler, die "Just Community" oder das "Service Lernen". von Reinhardt, Volker
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Wolfgang Beutel ist Geschäftsführer des Wettbewerbs "Demokratisch Handeln" und Mitglied im Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Demokratiepädagogik. Prof. Dr. Volker Reinhardt ist Professor für Politikwissenschaft und Politikdidaktik an der Pädagogischen Hochschule Weingarten und Gastprofessor für Bildungswissenschaft an der Steinbeis-Hochschule Berlin.
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2008
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2016
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- Kartoniert
- 560 Seiten
- Erschienen 2021
- Europa-Lehrmittel
- perfect
- 119 Seiten
- Stocker
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 1998
- LIT
- Hardcover
- 144 Seiten
- Chronos
- paperback
- 280 Seiten
- Argument Hamburg
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2022
- Brandstätter Verlag
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2019
- Wochenschau Verlag