
Schafft Deutschland sich ab?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Für die Zukunft als demokratischer Wohlfahrtsstaat steht Deutschland vor einer Reihe von Herausforderungen: demografischer Wandel, die Finanz- und Eurokrise, Klimawandel und Energiewende, Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt, zunehmende Armutsrisiken, Inte¬gration von Einwanderern, Defizite in der Bildungspolitik. Diese Herausforderungen werden in der Öffentlichkeit breit diskutiert, mal mehr mal weniger seriös. Gert Krell setzt sich in seiner Studie in insgesamt 12 Kapiteln detailliert und ausgewogen vor allem mit Thilo Sarra¬zins Thesen über Deutschlands Niedergang auseinander, stellt sie in historische und ideolo¬gische Zusammenhänge und rückt sie zurecht. Reformbedarf gibt es genug. Deutschland wird demographisch älter und kulturell bunter werden. Ob es seine Zukunft meistert, hängt mehr von seiner Integrationsfähigkeit, seiner demokratischen Rechtsstaatlichkeit, von Achtung vor Mensch und Natur sowie wirtschaftlicher Fairness ab als von den Scheinproblemen deutscher Identität.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gert Krell, em. Professor für Internationale Politik im Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt am Main.
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Deutsche Verlags-Anstalt
- Kartoniert
- 226 Seiten
- Erschienen 2003
- Suhrkamp Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2019
- VFFW
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2010
- Diederichs
- perfect
- 216 Seiten
- Keip & von Delft
- paperback -
- Erschienen 1984
- Seewald Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 288 Seiten
- -
- paperback
- 102 Seiten
- IFB