
Konzepte ökonomischer Bildung (Kleine Reihe - Politische Bildung)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Konzepte ökonomischer Bildung" von Reinhold Hedtke ist ein informatives Werk, das sich auf die Vermittlung und das Verständnis von Wirtschaftswissen konzentriert. Das Buch bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen der ökonomischen Bildung und zeigt auf, wie diese im Kontext politischer Bildung verstanden werden kann. Es untersucht verschiedene Konzepte und Ansätze zur Vermittlung von Wirtschaftswissen, einschließlich des Verhältnisses von Ökonomie und Politik, der Rolle des Marktes und der Bedeutung von Wirtschaftspolitik. Darüber hinaus stellt Hedtke verschiedene Methoden vor, mit denen Lehrer ökonomische Inhalte effektiv vermitteln können. Das Buch zielt darauf ab, den Lesern ein tieferes Verständnis für die Bedeutung einer soliden ökonomischen Ausbildung zu vermitteln und sie dazu zu befähigen, kritisch über wirtschaftliche Fragen nachzudenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2021
- Klinkhardt, Julius
- Gebunden
- 376 Seiten
- Erschienen 2021
- Buchner, C.C.
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2022
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2021
- Westermann Berufliche Bildu...
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Handwerk und Technik
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2022
- Wochenschau Verlag
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2019
- Buchner, C.C.
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- Taschenbuch
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Handwerk und Technik
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2002
- Beltz
- Hardcover
- 655 Seiten
- Erschienen 2010
- Eichborn Verlag