Erich Maria Remarque Jahrbuch 19/2009. militanter Pazifismus und die deutsch-europäische Friedens- u
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieser Band beschäftigt sich mit der Aktualität von Erich Maria Remarques 'militantem Pazifismus' in Fragen der gegenwärtigen Friedens- und Kulturpolitik. Im Vordergrund der Beiträge stehen neben der historischen Aufarbeitung des Begriffs 'militanter Pazifismus' bei u. a. Heinrich Heine, Kurt Tucholsky und Albert Einstein die Beteiligung der Bundeswehr am Krieg in Afghanistan, die Rolle der Medien bei der Kriegsberichterstattung sowie Fragen des kulturpolitischen Engagements von Kommunen in Fragen der Friedenssicherung und -erziehung.Mit Beiträgen von Michael Daxner, Siegfried Hummel, Ian King, Joseph Anton Kruse, Lioba Meyer, Winfried Nachtwei, Heinrich Placke, Jürgen Rose, Dirk Sager, Andreas Schäfter, Enne Schmidt und Tilman Westphalen. Entstanden sind sie im Rahmen der internationalen Tagung der Erich Maria Remarque-Gesellschaft in Zusammenarbeit mit der Kurt Tucholsky-Gesellschaft im November 2008 in Osnabrück. von Schneider, Thomas F.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Thomas F. Schneider leitet das Erich Maria Remarque-Friedenszentrums und lehrt Neuere Deutsche Literatur an der Universität Osnabrück.
- paperback
- 110 Seiten
- Erschienen 2013
- V&R unipress
- Hardcover
- 106 Seiten
- Institut für Friedenspädago...
- Gebunden
- 760 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Herder
- perfect -
- Erschienen 1984
- Edition Herodot
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- Publik-Forum
- Kartoniert
- 341 Seiten
- Erschienen 2019
- Campus Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- perfect
- 259 Seiten
- Erschienen 1990
- n/a
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2003
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2015
- Plassen Verlag
- Broschiert
- 260 Seiten
- Erschienen 2020
- Papyrossa




