
Wege interkultureller Wahrnehmung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit der Öffnung von Grenzen kommt das Fremde nahe und begrenzt das Eigene. Wird dies als Bedrohung oder als Lernprozess wahrgenommen? Das Eigene in Beziehung zum Fremden neu zu erfahren, erfordert einen offenen Weg verbindlicher Suche nach Identität. Im vorliegenden Band werden die Dimension des Erinnerns sowie die Bedeutung von übergreifenden Formaten der religiösen Wahrnehmung für den interreligiösen Dialog dargestellt. Einen musikpädagogischen Schwerpunkt bildet eine umfassende Studie der Modi des Fremderlebens bei J. G. Herder. Das Concerto recitativo als musikalische Vermittlung zeigt Formen der Grenzüberschreitung in den eigenen vier Wänden. Im neuen Feld des Dialogs zwischen Christen und Muslimen erschließt die Analyse eines Studienprogramms zukünftige fachliche Perspektiven für Islamlehrende.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 744 Seiten
- Erschienen 2009
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- paperback
- 282 Seiten
- Erschienen 2013
- Waxmann
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2017
- Academia
- Kartoniert
- 682 Seiten
- Erschienen 2012
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- hardcover
- 207 Seiten
- Iudicium
- Kartoniert
- 283 Seiten
- Erschienen 2011
- ZIEL
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2012
- transcript