Das Berliner Evaluationsinstrument für selbsteingeschätzte studentische Kompetenzen (BEvaKomp)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Berliner Evaluationsinstrument für selbsteingeschätzte studentische Kompetenzen (BEvaKomp)" von Edith Braun ist ein Fachbuch, das sich mit der Entwicklung und Anwendung eines Instruments zur Selbsteinschätzung studentischer Kompetenzen befasst. Das Buch bietet eine detaillierte Beschreibung des BEvaKomp-Instruments, das entwickelt wurde, um Studierenden zu helfen, ihre eigenen Fähigkeiten und Fertigkeiten in verschiedenen akademischen Bereichen besser zu verstehen und einzuschätzen. Es behandelt die theoretischen Grundlagen der Kompetenzmessung, die methodische Konstruktion des Instruments sowie dessen praktische Anwendung in der Hochschulbildung. Darüber hinaus werden empirische Studien vorgestellt, die die Validität und Zuverlässigkeit des Instruments untermauern. Ziel des Buches ist es, Hochschulen ein Werkzeug an die Hand zu geben, das sowohl zur individuellen Förderung von Studierenden als auch zur Qualitätssicherung in der Lehre beitragen kann.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 194 Seiten
- Erschienen 2007
- Waxmann
- turtleback -
- Erschienen 2013
- Cornelsen
- Kartoniert
- 154 Seiten
- Erschienen 2016
- beruf & leben
- hardcover
- 278 Seiten
- Erschienen 2025
- V&R unipress
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2008
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback -
- Erschienen 2008
- Hueber Verlag
- Geheftet
- 48 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Herder
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Kartoniert
- 229 Seiten
- Erschienen 2020
- Haufe
- Kartoniert
- 367 Seiten
- Erschienen 2007
- Waxmann
- Kassette
- 64 Seiten
- Erschienen 2015
- scolix in der AAP Lehrerwel...




