
Bilder vom Mittelalter
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die beispielhafte Beschäftigung mit Mittelalterbildern seit der 'Erfindung des Mittelalters' im 18. Jahrhundert gibt Anstoß zur Auseinandersetzung mit den heutigen Vorstellungen. Zu diesem Zweck werden verschiedenste Rezeptionszeugnisse vorgestellt, das für sie Typische wird präsentiert und das Charakteristische der Mittelalterbilder wird herausgearbeitet.Ein neuer Zugang zu verschiedenen Kunstgattungen wird erprobt, der die These der immer wieder neuen Erfindung des Mittelalters und das literaturwissenschaftliche Konzept der Dialogizität verbindet: Das Aufgreifen von 'Mittelalterlichem' sagt etwas über die jeweilige Gegenwart, zeigt aber das mittelalterliche 'Original' auch in neuem Licht. Die kritische Analyse des Verhältnisses beider Werke zueinander schärft somit den Blick für beide Positionen, die des Rezipierenden und des Rezipierten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Volker Mertens ist Professor für Ältere deutsche Literatur und Sprache an der FU Berlin.Carmen Stange ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Prof. Dr. Volker Mertens.
- Gebunden
- 506 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- Chorus Verlag
- paperback -
- Erschienen 1993
- Hessisches Landesmuseum
- hardcover -
- Erschienen 1990
- München : Orbis-Verl.,
- Kartoniert
- 950 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2018
- Westermann Bildungsmedien V...
- Gebunden
- 308 Seiten
- Erschienen 2018
- Bassermann Verlag