
Wasserversorgung zwischen kommunaler Daseinsvorsorge und marktwirtschaftlichem Wettbewerb
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Mittelpunkt der in diesem Band dokumentierten Gespräche zum Kommunalrecht steht der Entwurf der Wasserversorgung der Zukunft. Die Wasserversorgung wird als Teil der Daseinsvorsorge herkömmlich von den kommunalen Gebietskörperschaften erfüllt. Im Anschluss an die Liberalisierung des Energiemarktes und des Marktes für Telekommunikationsleistungen wird nunmehr zunehmend auch eine Privatisierung der Wasserversorgung gefordert. Die rechtlichen Rahmenbedingungen der Wasserversorgung werden diskutiert und die Vor- und Nachteile der verschiedenen Konzepte gegenübergestellt. Die Referenten sind führende Experten aus Wissenschaft und Praxis. Der vorliegende Tagungsband enthält neben den Referaten des Symposiums auch eine Dokumentation der sich anschließenden Diskussionsrunden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 1998
- Teubner Verlag
- Kartoniert
- 485 Seiten
- Erschienen 2012
- LIT
- Kartoniert
- 346 Seiten
- Erschienen 2018
- transcript
- Kartoniert
- 185 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- mass_market
- 146 Seiten
- Erschienen 2002
- Shaker Verlag