
Psychologie und Medizin
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Band versammelt eine Reihe von Texten, die sich - im weitesten Sinne - den Schnittstellen von Psychologie und Medizin widmen. Das Buch entstand aus Anlass des 65. Geburtstags von Prof. Dr. phil. Friedrich Balck, Leiter der Medizinischen Psychologie und Medizinischen Soziologie am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden von 1995 bis 2010. Inhaltlich werden durch verschiedene Autorenteams zahlreiche (medizin-)psychologische Themen vorgestellt, die sich in ihrer Breite nur schwer unter einem oder wenigen Schlagworten zusammenfassen lassen. Aus verschiedenen fachlichen und methodischen Perspektiven werden eine Vielzahl unterschiedlicher Ansätze, Projekte und empirische Ergebnisse vorgestellt. Gemeinsam ist allen Artikeln das verbindende, schulen- und fachrichtungsübergreifende Herangehen an psychologische und/oder medizinische Fragestellungen. Das Buch liefert damit einen aktuellen Überblick über ausgewählte, wichtige Forschungslinien und -traditionen an den Schnittstellen der Fächer. Dabei geht es u. a. um die Folgen des demographischen Wandels für die Medizin, die Mitarbeit von Angehörigen in der Altenpflege, den Behandlungserfolg bei orthopädischen Operationen, Armut und Zufriedenheit mit dem Körpergewicht, Immigration von Ärzten, Hämodialyse und Transplantation, psychosozialen Beratungsbedarf bei Tumorpatienten, Belastungen von Medizinstudierenden, Lebensqualität und Interventionen bei blutstammzelltransplantierten Patienten, Psychotherapie mit Krebspatienten, Lebensqualität, Therapeuten-Patienten-Bindung, Verarbeitung von Arbeitslosigkeit, Coaching bei Medizinstudenten, Einstellungen zur Prädiktiv- und Pränataldiagnostik, präoperative Angst, Belastungen von Notärzten und Ängste bei Angehörigen von Schädelhirntraumapatienten. Der Band richtet sich an alle, die anhand konkreter Beispiele mehr über das (Traum-?)Paar der beiden Wissenschaften Psychologie und Medizin erfahren wollen: Psychologen, Mediziner, Sozialwissenschaftler etc. - Forscher ebenso wie Praktiker und Studierende.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2015
- Franz Steiner Verlag
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 1977
- De Gruyter
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 396 Seiten
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 640 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Handwerk und Technik
- Gebunden
- 736 Seiten
- Erschienen 2018
- Pearson Studium
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2022
- Polity
- hardcover
- 436 Seiten
- Pressler, G
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 721 Seiten
- Erschienen 2009
- W.H.Freeman & Co Ltd