Beuthen-Miechowitz /Mechtal: Die Geschichte eines Ortes und dessen Bewohnerim Herzen des oberschlesischen Industriegebietes bis 1946
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Beuthen-Miechowitz / Mechtal: Die Geschichte eines Ortes und dessen Bewohner im Herzen des oberschlesischen Industriegebietes bis 1946" von Joachim Stopik behandelt die historische Entwicklung des Ortes Miechowitz, heute ein Stadtteil von Bytom (Beuthen), in Oberschlesien. Es zeichnet die Geschichte der Region nach, die stark vom industriellen Aufschwung geprägt war. Der Autor beleuchtet das Leben der Bewohner und die sozialen sowie wirtschaftlichen Veränderungen bis zum Jahr 1946, also kurz nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Dabei wird auf die kulturelle Vielfalt und den Einfluss der politischen Umbrüche eingegangen, die das Schicksal der Menschen in dieser Region maßgeblich beeinflussten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 614 Seiten
- Erschienen 1999
- Deutsches Bergbau-Museum
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Köln : Rheinland-Verl.,
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2010
- Ambro Lacus
- hardcover -
- Erschienen 1993
- -
- hardcover
- 72 Seiten
- Wartberg




