Nicht(s) sagen: Strategien der Sprachabwendung im 20. Jahrhundert (Edition Moderne Postmoderne)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Nicht(s) sagen: Strategien der Sprachabwendung im 20. Jahrhundert" von Alice Lagaay ist eine eingehende Untersuchung der verschiedenen Techniken und Strategien, die im 20. Jahrhundert entwickelt wurden, um die Sprache zu vermeiden oder zu umgehen. Das Buch konzentriert sich auf die postmoderne Ära und untersucht, wie verschiedene Denker und Schriftsteller versucht haben, durch Schweigen, Verschleierung oder Verweigerung der Kommunikation Bedeutung zu erzeugen. Lagaay analysiert Werke von Philosophen wie Wittgenstein und Derrida sowie von Autoren wie Beckett und Kafka, um ihre unterschiedlichen Ansätze zur Sprachabwendung zu beleuchten. Sie argumentiert, dass diese Strategien nicht nur eine Reaktion auf das Scheitern der traditionellen Sprache sind, sondern auch eine kritische Auseinandersetzung mit den Grenzen und Möglichkeiten menschlicher Kommunikation darstellen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2000
- Routledge
- perfect
- 222 Seiten
- Erschienen 2025
- Narr Francke Attempto
- Gebunden
- 277 Seiten
- Erschienen 2020
- Stämpfli Verlag
- Kartoniert
- 218 Seiten
- Erschienen 2020
- Theologischer Verlag Zürich
- paperback
- 315 Seiten
- Erschienen 2007
- Fillibach
- paperback -
- Erschienen 1989
- Frankfurt/M.: Athenäum,
- perfect -
- Erschienen 1977
- Stuttgart : Metzler,
- perfect
- 194 Seiten
- Erschienen 1996
- Humbach & Nemazal
- paperback
- 354 Seiten
- Erschienen 2010
- Deutscher Gemeindeverlag GmbH
- paperback
- 365 Seiten
- Erschienen 2014
- Dokumentations- und Kulturz...




