
Weiße Weiblichkeiten: Konstruktionen von »Rasse« und Geschlecht im deutschen Kolonialismus (Postcolonial Studies)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"**Weiße Weiblichkeiten: Konstruktionen von »Rasse« und Geschlecht im deutschen Kolonialismus**" von Anette Dietrich untersucht die Verflechtungen von Rassismus und Geschlechterrollen während der deutschen Kolonialzeit. Das Buch analysiert, wie weiße Weiblichkeit konstruiert und instrumentalisiert wurde, um koloniale Machtstrukturen zu stützen. Dietrich beleuchtet, wie Vorstellungen von "Rasse" und Geschlecht in der Kolonialpolitik und -gesellschaft ineinandergriffen und welche Rolle sie bei der Legitimation kolonialer Herrschaft spielten. Durch eine postkoloniale Perspektive hinterfragt das Werk traditionelle Narrative und bietet neue Einsichten in die intersektionalen Dynamiken des Kolonialismus.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2015
- transcript
- perfect
- 295 Seiten
- Erschienen 2008
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 1998
- Routledge