
Darwins Erben in den Medien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Biowissenschaften haben in den letzten Jahren einen regelrechten - insbesondere medialen - Boom erfahren. Im Zuge dieses Interesses erlebten auch andere biologische Konzepte wie das der Soziobiologie neue Aufmerksamkeit, obwohl ihre wissenschaftliche Diskussion bereits 20 Jahre zuvor stattfand.Die Studie analysiert erstmalig den Zusammenhang zwischen der internationalen wissenschaftlichen Diskussion und der medialen Darstellung der Soziobiologie in Deutschland. Entgegen dem traditionellen Popularisierungsmodell zeigt dieser Fall, dass Wissenschaft in den Medien keine Abbildung der akademischen Diskussion ist, sondern von kulturellen Rahmenbedingungen geprägt wird.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sebastian Linke (Dr. rer. nat.) ist Mitglied im Graduiertenkolleg "Auf dem Weg in die Wissensgesellschaft" an der Universität Bielefeld. Seine Forschungsschwerpunkte sind Biologiegeschichte im 20. Jahrhundert, Wissenschaftsforschung und Wissenschaft in de
- Kartoniert
- 476 Seiten
- Erschienen 2018
- LIT Verlag
- Gebunden
- 268 Seiten
- Erschienen 2014
- wbg Academic in Herder
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2011
- Kallmeyer
- Gebunden
- 566 Seiten
- Erschienen 2017
- Hirzel, S., Verlag
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2009
- Piper