
Über die Entstehung der Arten durch natürliche Zuchtwahl oder die Erhaltung der begünstigten Rassen im Kampfe ums Dasein (Bibliothek klassischer Texte)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Über die Entstehung der Arten durch natürliche Zuchtwahl oder die Erhaltung der begünstigten Rassen im Kampfe ums Dasein" von J. Victor Carus ist eine Übersetzung und Kommentierung des bahnbrechenden Werkes von Charles Darwin. In diesem klassischen Text wird die Theorie der Evolution durch natürliche Selektion dargelegt. Darwin argumentiert, dass Arten sich über Generationen hinweg entwickeln und verändern, indem Individuen mit vorteilhaften Merkmalen eher überleben und sich fortpflanzen. Diese "natürliche Zuchtwahl" führt zur Anpassung an die Umweltbedingungen und erklärt die Vielfalt des Lebens auf der Erde. Carus' Ausgabe bietet eine detaillierte Auseinandersetzung mit Darwins Ideen und macht sie einem deutschsprachigen Publikum zugänglich, während sie gleichzeitig den wissenschaftlichen Kontext des 19. Jahrhunderts beleuchtet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 544 Seiten
- Erschienen 2017
- Theiss in Herder
- Gebunden
- 56 Seiten
- Erschienen 2019
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 187 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- Hardcover
- 317 Seiten
- Erschienen 2012
- S .Hirzel Stuttgart
- hardcover -
- Erschienen 1985
- Piper Verlag GmbH,
- paperback
- 644 Seiten
- Erschienen 2013
- JONES & BARTLETT PUB INC
- Kartoniert
- 382 Seiten
- Erschienen 2015
- UTB GmbH
- paperback
- 722 Seiten
- Erschienen 2005
- Jones and Bartlett Publishe...
- hardcover
- 834 Seiten
- Erschienen 2006
- Pearson
- hardcover
- 1120 Seiten
- Erschienen 2004
- BuchVertrieb Blank