Philosophie nach Marx
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Christoph Hennings materialreiche Studie unterzieht hundert Jahre theoretischer Marxrezeption über die Disziplingrenzen hinweg einer kritischen Analyse. Vor diesem Hintergrund versucht der Autor eine Rekonstruktion des Marx'schen Werkes gegen seine bisherigen Auslegungen. Der erste Teil des Bandes behandelt systematisch die Marxrezeptionen in Sozialdemokratie und Kommunismus, in Ökonomie, Soziologie, Philosophie, Kritischer Theorie und Theologie. Als Haupttendenz erweist sich hier die Verlagerung ökonomischer Argumente in immer spekulativere Gefilde. Der zweite Teil kritisiert heutige Sozialphilosophien und zeigt, dass ihr dezidiert normativer Ansatz aus diesen verfehlten Marxrezeptionen resultiert. Der Band fordert damit zu einer neuen Auseinandersetzung mit Marx jenseits politischer Grabenkämpfe heraus. von Henning, Christoph
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christoph Henning (Dr. phil.) unterrichtet Kulturwissenschaften an der Zeppelin University in Friedrichshafen und forscht derzeit zu Themen der Arbeit, der Migration und der Theoriegeschichte.
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2011
- Suhrkamp Verlag
- paperback -
- Erschienen 1974
- Orbis Books
- hardcover
- 768 Seiten
- Erschienen 1983
- Prentice Hall
- paperback
- 454 Seiten
- Erschienen 2014
- MCM'
- Gebunden
- 764 Seiten
- Erschienen 2015
- Westfälisches Dampfboot
- Gebunden
- 236 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2008
- Eulenspiegel
- Hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter Akademie Forschung