LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Religiöse Identität(en) und gemeinsame Religionsfreiheit

Religiöse Identität(en) und gemeinsame Religionsfreiheit

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3899135318
Seitenzahl:
165
Auflage:
-
Erschienen:
2006-12-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Religiöse Identität(en) und gemeinsame Religionsfreiheit
Eine Herausforderung pluraler Gesellschaften

Auf welche Weise trug Literatur dazu bei im Nationalisierungsprozess des 19. Jahrhunderts eine anschauliche Vorstellung von der Geographie des eigenen Landes zu schaffen? - Die Studie beantwortet diese Frage anhand einer Untersuchung landesbeschreibender Literatur in Deutschland und Dänemark. Sie betrachtet Sachtexte wie topographische Berichte, Reiseschilderungen und bebilderte Beschreibungen, aber auch Erzählungen und Versdichtungen. Volksnahe Gebrauchstexte stehen neben kanonisierter Literatur und lassen deren enge Einbindung in die Diskurse der Nationalisierung ebenso sichtbar werden wie ihre Funktion für die Popularisierung der nationalen imagined geographies. So steht die populäre Buchreihe Das malerische und romantische Deutschland (1836-1842) neben Annette von Droste Hülshoffs gleichzeitigem Projekt zu einem Westfalen-Roman und Fontanes Wanderungen durch die Mark Brandenburg. So stehen dänische topographische Beschreibungen und Bildwerke neben Steen Steensen Blichers Jütland-Prosa, neben Romanen von Hans Christian Andersen und Erzählungen von Meïr Aron Goldschmidt. Im deutsch-dänischen Vergleich werden generelle Züge der Funktion von Literatur im Nationalisierungsprozess deutlich, aber auch die Besonderheiten der jeweiligenvorgestellten Geographien.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
165
Erschienen:
2006-12-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783899135312
ISBN:
3899135318
Verlag:
Gewicht:
342 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Marianne Heimbach-Steins, Dr. theol., Professorin für Christliche Soziallehre und Allgemeine Religionssoziologie an der Universität Bamberg; Geschäftsführende Direktorin des Zentrums für Interreligiöse Studien. Rotraud Wielandt, Dr. phil., Professorin für


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
28,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl