Unsere Wurzeln entdecken: Ursprung und Weg des Menschen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Unsere Wurzeln entdecken: Ursprung und Weg des Menschen" von Wolf-Dieter Storl ist ein faszinierendes Buch, das sich mit der Entwicklungsgeschichte und den Ursprüngen der Menschheit auseinandersetzt. Storl, ein bekannter Ethnobotaniker und Kulturanthropologe, nimmt die Leser mit auf eine Reise durch die Zeit, um die evolutionären und kulturellen Entwicklungen zu erkunden, die den modernen Menschen geformt haben. Das Buch verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Anthropologie und Archäologie mit Storls einzigartiger Perspektive, die oft auch spirituelle und naturverbundene Aspekte einbezieht. Er beleuchtet verschiedene Stationen auf dem Weg der Menschwerdung, von den frühesten Hominiden über die Entwicklung von Sprache und Kultur bis hin zu den Herausforderungen der modernen Zivilisation. Storl thematisiert auch die Bedeutung unserer Verbindung zur Natur und wie das Verständnis unserer Wurzeln helfen kann, aktuelle gesellschaftliche Probleme zu adressieren. Mit einem erzählerischen Stil macht er komplexe Themen zugänglich und regt zum Nachdenken über unsere eigene Identität und Rolle in der Welt an.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wolf-Dieter Storl, geb. 1942 in Sachsen, ist Kulturanthropologe und Ethnobotaniker. Er war Dozent an verschiedenen Universitäten in den USA, Österreich, der Schweiz und Indien. Reisen in viele Länder der Erde und Kontakt zu indigenen Völkern wie z.B. den Cheyenne, sowie zu einheimischen Bauern und Kräuterkundlern prägten sein Weltbild, welches er in zahlreichen Publikationen und Fernsehauftritten verdeutlicht. Seit 1988 lebt er mit seiner Familie im Allgäu, streift durch die Wälder, gärtnert, schreibt Bücher und bietet Seminare zu Naturthemen an.Dirk Grosser, geb. 1971, studierte Philosophie und Theologie, ist Autor diverser Bücher und schreibt für verschiedene Magazine, wobei ihm vor allem die Naturspiritualität und ihre entsprechende Mythologie sowie die mystischen Zweige der Weltreligionen und ihre meditativen Wege am Herzen liegen. Sein spiritueller Weg ist beeinflusst von der Philosophie der Antike (in einem Spannungsfeld zwischen Stoa und Epikur), Ideen des philosophischen Taoismus (den er für die Naturreligion Asiens hält), dem Core-Schamanismus, einem sehr undogmatischem Zugang zum Buddhismus und zur christlichen Mystik, dem keltischen Zugang zur Welt, Meditation und eigener Naturerfahrung.
- Gebunden
- 379 Seiten
- Erschienen 2019
- Hanser Berlin
- Kartoniert
- 624 Seiten
- Erschienen 2020
- FISCHER Taschenbuch
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2022
- Thule
- hardcover
- 72 Seiten
- Erschienen 2025
- Hatje Cantz Verlag
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 2014
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 576 Seiten
- Erschienen 2016
- Rowohlt Buchverlag




