
Lernkonzept und Lernstil von brasilianischen Lehramtsstudenten unter besonderer Berücksichtigung der
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Bei der vorliegenden Arbeit handelt es sich um eine empirische Untersuchung zu Lernkonzepten und Lernstilen brasilianischer Lehramtsstudierenden. Methodologisch berücksichtigt sie die von SCHMECK, PASK und KOLB entwickelten Lernstilinventare zur Beschreibung individueller Lernstile von Schülern und Studenten ebenso, wie die von SÄLJÖ und MARTON verwendeten Lernkonzepttheorien. Mit dem Ziel, die unterschiedlichen kognitiven Lernstile der Studierenden näher zu untersuchen, wurde dabei verstärkt auf das Kolbsche Modell des Lernstilinventars eingegangen. Bei der Auswertung des gesammelten Datenmaterials ist insbesondere der Frage nachgegangen worden, ob es signifikante Unterschiede zwischen Lernstilen von Studierenden gibt, die mit und ohne pädagogische Unterrichtserfahrung die einschlägigen universitären Ausbildungskurse besuchen. Ein weiterer Schwerpunkt der Arbeit war die Untersuchung der Frage, ob und in welcher Form sich die jeweiligen Lernkonzepte der Lehrerstudenten in ihren Unterrichtskonzepten und - praktiken widerspiegeln. Die vorliegende Untersuchung ist der hypothesenentwickelnden Forschung zuzuordnen. Insofern lassen ihre Ergebnisse keine definitiven Schlussfolgerungen zu. Jedoch verdeutlichen sie, dass zum einen die Reflektion über Merkmale des eigenen Lernverhaltens von fundamentaler Wichtigkeit für die Weiterentwicklung metakognitiver Prozesse ist und zum anderen hierüber auch eine stärkere Sensibilisierung von Lehrkräften in Bezug auf die Akzeptanz individueller Unterschiede im Lernverhalten von Schülern und Schülerinnen im Unterricht erreicht werden kann.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2015
- Junfermann Verlag
- paperback
- 231 Seiten
- Erschienen 2009
- UTB
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Barbara Budrich
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- hardcover
- 278 Seiten
- Erschienen 2025
- V&R unipress
- Kartoniert
- 358 Seiten
- Erschienen 2015
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- Kartoniert
- 589 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2017
- Lernen ist wie Atmen
- Gebunden
- 946 Seiten
- Erschienen 2007
- Hogrefe Verlag
- Taschenbuch
- 55 Seiten
- Erschienen 2011
- hep verlag
- Kassette
- 64 Seiten
- Erschienen 2015
- scolix in der AAP Lehrerwel...
- Kartoniert
- 247 Seiten
- Erschienen 2013
- Kallmeyer