
IT-Projektverträge: Rechtliche Grundlagen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wer viel mit dem Abschluss oder der Durchführung von IT-Projektverträgen zu tun hat, sollte einigermaßen Bescheid wissen, auf welchem Boden er sich bewegt. Dieses Buch vermittelt IT-Fachleuten das Vertragsrecht, das sie in ihrer Praxis benötigen: Was ist beim Abschluss von Verträgen zu beachten? Welche Leistungen schulden die Vertragspartner bei den verschiedenen Typen von IT-Projektverträgen und wofür haften sie? Das Buch verdeutlicht die Rechtsfragen anhand einer Fülle von Beispielen. In den ersten vier Kapiteln werden die Grundlagen des Vertragsrechts im Detail behandelt. Die weiteren Kapitel sind als Nachschlagewerk für die einzelnen Typen von IT-Projektverträgen gedacht. Der Zugriff darauf wird über ein ausführliches Stichwortverzeichnis erleichtert. Aus dem Inhalt: - Einführung in das Vertragsrecht - Der Vertragsabschluss in der Praxis - Grundfragen der Vertragserfüllung und der Haftung - Rechtsschutz an Programmen und an Programmunterlagen - Dienst- und Vertragsrecht, Beratungs- und Unterstützungsverträge - Beschaffung/Lieferung von IT-Systemen - Erstellung von Programmen - Outsourcing-Verträge - Wartung von Hardware - Pflege von Softwareprodukten Das Buch stellt die Rechtslage für Kunden wie für Auftragnehmer neutral dar. Aus dem Inhalt: - Einführung in das Vertragsrecht - Der Vertragsabschluss in der Praxis - Grundfragen der Vertragserfüllung und der Haftung - Rechtsschutz an Programmen und an Programmunterlagen - Dienst- und Vertragsrecht, Beratungs- und Unterstützungsverträge - Beschaffung/Lieferung von IT-Systemen - Erstellung von Programmen - Outsourcing-Verträge - Wartung/Reparatur von Hardware - Pflege und Betreuung von Softwareprodukten Das Buch stellt die Rechtslage für den Kunden wie für den Auftragnehmer neutral dar. von Zahrnt, Christoph
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1176 Seiten
- Erschienen 2008
- Heymanns
- Gebunden
- 606 Seiten
- Erschienen 2007
- Werner
- Gebunden
- 474 Seiten
- Erschienen 2016
- C.F. Müller
- Gebunden
- 686 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Gebunden
- 1072 Seiten
- Erschienen 2014
- Heymanns, Carl
- paperback
- 1254 Seiten
- Erschienen 2008
- Syngress
- Gebunden
- 238 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- hardcover
- 1510 Seiten
- Erschienen 2009
- Nomos
- Gebunden
- 1095 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 588 Seiten
- Erschienen 2002
- Werner
- Hardcover
- 417 Seiten
- Erschienen 2010
- Galileo Design
- Gebunden
- 949 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck