
Kriegstheater: Großstadt, Front und Massenkultur 1914-1918; BfZ Band 18 (Schriften der Bibliothek für Zeitgeschichte: Neue Folgen)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Kriegstheater: Großstadt, Front und Massenkultur 1914-1918" von Martin Baumeister untersucht die Wechselwirkungen zwischen Kriegsgeschehen und kulturellen Ausdrucksformen während des Ersten Weltkriegs. Der Autor beleuchtet, wie der Krieg die städtische Kultur beeinflusste und inwiefern das Theater als Medium diente, um die Erfahrungen von Front und Heimatfront zu verarbeiten. Das Buch analysiert die Rolle des Theaters in der Großstadt als Ort der Unterhaltung, Propaganda und Reflexion über den Krieg. Baumeister zeigt auf, wie Massenkultur und Kriegsrealität ineinandergriffen und das Verständnis von Kriegserfahrungen prägten. Durch eine detaillierte Betrachtung von Theaterstücken, Aufführungen und kulturellen Veranstaltungen bietet das Werk Einblicke in die gesellschaftlichen Dynamiken jener Zeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2014
- Limmat
- hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 1997
- Klartext
- Gebunden
- 190 Seiten
- Erschienen 2011
- HJB
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- EDITION ROESNER
- Kartoniert
- 327 Seiten
- Erschienen 2013
- transcript
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Grünbach : Steinmaßl,
- Hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2009
- Fink (Wilhelm)
- Hardcover
- 133 Seiten
- Erschienen 1994
- Motorbuch Verlag