
Natzweiler Struthof: Blicke gegen das Vergessen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Natzweiler Struthof: Blicke gegen das Vergessen“ von Martin Graf ist ein Buch, das sich mit der Geschichte des Konzentrationslagers Natzweiler-Struthof im Elsass auseinandersetzt. Es beleuchtet die grausamen Bedingungen und das Leid der Häftlinge, die dort während des Zweiten Weltkriegs inhaftiert waren. Durch eine Kombination aus historischen Fotografien, Augenzeugenberichten und fundierten Recherchen versucht der Autor, das Erinnern an diesen dunklen Ort wachzuhalten und die Bedeutung des Gedenkens zu unterstreichen. Graf legt besonderen Wert darauf, den Opfern eine Stimme zu geben und die Schrecken des Lagers für nachfolgende Generationen nachvollziehbar zu machen. Das Buch dient als Mahnmal gegen das Vergessen und appelliert an die Verantwortung jedes Einzelnen, sich gegen Unmenschlichkeit einzusetzen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2012
- zu Klampen Verlag
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2020
- Hartung-Gorre
- paperback -
- Erschienen 1984
- Berlin. VAS 21 , Elefanten ...
- Kartoniert
- 453 Seiten
- Erschienen 2019
- zu Klampen Verlag
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2005
- Bayerland
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2021
- Hentrich und Hentrich Verla...
- Kartoniert
- 624 Seiten
- Erschienen 2017
- Dittrich Verlag ein Imprint...
- Kartoniert
- 314 Seiten
- Erschienen 2021
- StudienVerlag
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS